Gaming Headset Test – finden Sie das richtige!

Egal, ob sie nun ein Gelegenheitsspieler oder ein Hardcore-Gamer sind, egal ob sie nun ganz an die Spitze kommen möchten. Oder eher nur hin und wieder mal mit bestmöglicher Qualität Ihr Lieblingsspiel spielen wollen. In jedem Fall ist es vorteilhaft, dass man sich auf die Technik und die Hardware verlassen kann und das diese letztendlich nicht belastend oder gar störend wirkt. Ein wichtiger Bestandteil ist hier auch das Gaming Headset, welches sich je nach Qualität und Leistung unterschiedlich auf das jeweilige Spielerlebnis auswirken kann. Deshalb ist es meist bereits beim Kauf wichtig, auf gewisse Faktoren zu achten, damit sie ein optimales Spielerlebnis haben. 

    Leistungssieger    
Razer Kraken USB Gaming Headset für PC und PS4 HyperX Cloud Gaming Headset für PC/PS4/Mac schwarz Logitech G930 PC-Gaming Kopfhörer schnurlos für PC, P… Razer ManOWar – Kabelloses 7.1 Surround Gaming He… SADES SA 926 Stereo Gaming Headset Over-Ear-Kopfhörer …
Produktvorschau
Amazon Angebot anschauen ➥ Preis prüfen auf .* ➥ Preis prüfen auf .* ➥ Preis prüfen auf .* ➥ Preis prüfen auf .* ➥ Preis prüfen auf .*
Wireless rotes x rotes x grüner haken grüner haken rotes x
SoundTyp Surround Sound Surround Sound Surround Sound Surround Sound Surround Sound
Vorteile Geräuschreduzierendes Mikrofon
Gewicht (249g)
Surround-Sound-Engine via Synapse
Individuelle Soundkalibrierung
7.1 Surround Sound
Mikrofon abnehmbar
Gewicht (272g)
Mikrofon mit Windschutz
Memory-Schaum Ohrmuscheln
7.1-Surround-Sound
3 programmierbare G-Tasten
Gewicht (327g)
Mikrofon mit Rauschunterdrückung
Full-Speed-USB-Ladestation
Reichweite bis zu 12m
Akkulaufzeit 10 Stunden
Akku (inkl.) hält sehr lange (7 Tage)
schwarzer Look mit wechselnder Beleuchtung
für PC, PS4 und viele weitere Konsolen
geringes Gewicht (376g)
Reichweite (14 Meter)
guter Tragekomfort (weicher Leder)
Gewicht (460g)
Noise Cancelling (störende Geräusche werden Filtern)
robuste Bauweise
USB-Audiokabel / Cinch-Audio-Kabel (xbox one kompatibel)
Unsere Bewertung
88,00%
SEHR GUT
89,20%
SEHR GUT
93,60%
SEHR GUT
91,40%
SEHR GUT
89,80%
SEHR GUT
Produktbeschreibung > Produktbeschreibung › Produktbeschreibung › Produktbeschreibung › Produktbeschreibung › Produktbeschreibung ›
Amazon Angebot anschauen ➥ Preis prüfen auf .* ➥ Preis prüfen auf .* ➥ Preis prüfen auf .* ➥ Preis prüfen auf .* ➥ Preis prüfen auf .*
Vergleichen (max. 3)

Wie ein Gaming Headset die persönliche Leistung verbessern kann!

gaming headsetSpielen sie zufällig ein Spiel wie Counter Strike, League of Legends, Call of Duty, Battlefield oder Starcraft II? Selbst wenn nicht, dann kennen sie dennoch sicherlich diese Situation in einem Spiel. Sie sind mittem im Spiel, hochkonzentriert und geben ihr Bestes. Doch auf einmal passiert etwas, bei dem Sie im Nachhinein sagen könnten, dass es anderes hätte laufen können. Nun, vielleicht ist dem ja tatsächlich so, aber aufgrund ihrer Ausstattung musste es so kommen. Eventuell hätten sie ja weiter kommen können, wenn sie gehört hätten, was der Gegner macht. Grade in Spielen, in denen viel von mehreren Aktionen gleichzeitig abhängt. Kann ein einzelner Ton (zum Beispiel von einer Warnung) spielentscheidend sein.

Oder auch folgende Situation: Sie sind mitten in ihrer bevorzugten Virtuellen Welt unterwegs und auf einmal gibt der Sound den Geist auf, das Gaming Headset ist kapput. Dies ist natürlich sehr ärgerlich wegen der Technik aus dem Spiel geworfen zu werden. Das ist in jedem Fall sehr ärgerlich, da der Sound aktiv zur Atmosphäre und dem Spielgeschehen beiträgt. Damit etwas derartiges nicht passiert und sie ihr Lieblingsspiel bestmöglich geniessen können, werden im Folgendem nun ein paar Tipps für den Kauf eines Gaming Headsets angesprochen.

Woran erkennen sie ein gutes Gaming Headset?

gaming headsetDa der Markt für Gaming, und damit auch die Auswahl an Zubehör, stetig steigt, kann es sein. Dass man in einen entsprechenden Laden geht, zu richtigen Abteilung geht und dann erstmal überwältigt ist wie viel Auswahl es gibt. Es scheint scheinbar für jeden etwas zu geben, seien es nun große, kleine, billige oder teure Gaming Headsets. Auch einige mit besonderen Ausschmückungen sind vorhanden. Oft fällt dann der Vergleich der einzelen Produkte nicht leicht und man greift letztendlich zu dem Gaming Headset, welches einem optisch am meisten anspricht. Dies kann aber bereits ein Fehler sein, denn auch wenn die Optik etwas über die Qualität sagen kann, sagt sie noch lange nicht alles, erst recht nicht über die Leistung.

Wonach kann man sich also richten? Der Preis kann schon ein wichtiges Indiz sein, wie gut die Qualität des Produktes ist. Dies ist zwar nicht immer der Fall, aber meistens lohnt es sich, bei derartigen Produkten etwas tiefer in die Tasche zu greifen, damit man ein Gaming Headset hat, welches nicht nur gut aussieht, sondern auch eine gute Leistung bringt und möglichst lange hält.

Wer sich über längere Zeit in die virtuelle Welt begeben möchte. Wird geraten, eines zu nehmen, welches zumindest an dem Bereich um die Ohren mit einem Luft- und Schweiß-durchlässigem Material versehen ist. Beispiele für solche Materialien sind Leder und Naturfaser.

Worauf gilt es nun noch zu achten? 

Nun, wenn sie zuvor bereits schon einmal ein Gaming Headset gekauft haben, könnten sie, falls Sie mit der Marke zufrieden waren, wieder eins von der Marke wählen. Wenn dies aber nicht der Fall ist, sollten sie noch auf Folgende Dinge achten.
Für den optimalen Spielgenuss sollten sie auch auf die Soundleistung achten. Für einen möglichst natürlichen Sound sollte man ein Gaming Headset nehmen. Welches mit dem Klang in dem Bereich von 20Hz bis 20kHz liegt. Diese Daten sind häufig auf der Verpackung oder in einer Beschreibung zu finden.
Zudem spielt selbst die Kabellänge hier eine Rolle, denn je länger das Kabel, desto störanfälliger ist das Signal. Aber achten sie auch darauf, dass dieses nicht zu kurz ist und ihre Bewegungsfreiheit einschränkt. Auch diese Informationen sind meist auf der Verpackung oder in der Beschreibung zu finden.

Wenn sie nun ein Gaming Headset gefunden haben, welches bei diesen Punkten ihnen zusagt, können Sie es nun beruhigt kaufen? Nun… nicht ganz. Einen Punkt sollte man nicht außer acht lassen. Da man sich nach dem Kauf sonst schnell ärgern wird. Dieser ist die Möglichkeit des Anschlusses. Ein Gaming Headset, welches Ihnen in allen Punkten zusagt, sich aber nicht benutzen lässt. Da die benötigten Anschlüsse oder Soundtreiber fehlen, kann schnell zu Frustration führen. Oftmals sind die bekannten Klinken-Anschlüsse vertreten. Dies ist aber nicht immer der Fall. Nenben diesen gibt es auch noch die USB- und die XLR-Variante. Die Gaming Headset mit XLR-Anschluss werden besonders durch Ihre geringe Störanfälligkeit hervorstechen, da diese Anschlüsse unter anderem auch in der professionellen Audiotechnik verwendet werden. Sollten Sie aber ein Gaming Headset gefunden haben, welches Ihnen nun ganz und gar zusagt, dann steht einem Kauf nichts mehr im Weg.

 Intern oder extern? Für welche Art von Mikro sollte man sich entscheiden?

Bei dieser Frage ist grundsätzlich jedem selbst überlassen, was er nihmt oder was einem zusagt. Solange der Sound nicht nervtötend verzerrt ist oder nachhallt. Ist es erstmal egal, welche Mikro-Art man nimmt. Diese Entscheidung rückt erst dann wirklich in den Vordergrund, wenn man klären muss, wofür man das Mikro braucht und welchen Anforderungen es entsprechen muss. Sollten Sie zu der Personengruppe gehören, welche nur hin und wieder mal mit Ihren Freunden und bekannten online sprechen möchte, wird es wohl weniger wichtig sein, wie die Qualität des Sounds ist. Auch wenn Sie das Mikrofon regelmäßig benutzen um zum Beispiel ein teamorientiertes Spiel zu spielen, wird es Ihnen erstmal egal sein, solange man sich versteht und man sich auf das Mikro verlassen kann. In beiden Fällen werden wohl die integrierten Mikros der Gaming Headsets reichen. 

Wenn Sie aber zum Beispiel Lets-Player (=Leute welche Spiele spielen/vorstellen und dabei unterhalten) sind. Und Sie im Ausnahmefall sogar Ihr Geld damit verdienen. Dann spielt auch die Soundqualität Ihrer Aufnahmen auf einmal eine Entscheidende Rolle. In den meisten Fällen reicht dann das kleine Mikrofon Ihres Gaming Headset nicht mehr aus und Sie benötigen eher ein externes Mirko.

Unterschied zwischen einer Gaming Maus und normalen Maus

Beginnen wir mit der Optik. Sicherlich ist Dir bereits aufgefallen, dass die Gaming Maus sich äußerlich enorm von der normalen Maus unterscheidet. Die Gaming Maus ist stylischer und vor allem ergonomischer. Wer länger damit arbeitet, wird die Bedeutung der Gaming Maus zu schätzen wissen. Allerdings sind viele Modelle anders geformt. Also gibt es nicht ‚die Gaming Maus‘. Wenn Du Dir eine Gaming Maus zulegen möchtest, solltest Du sie vorher im Laden testen. Liegt sie gut in der Hand? Ist sie zu leicht oder zu schwer? Interessant sind auch die Zusatzfunktionen der Gaming Maus. Im Gegensatz zur normalen Maus gibt es hier nicht nur drei Funktionen. Mit manchen Mäusen lässt sich beinahe alles steuern. Und: Du kannst festlegen, welche Taste für welche Funktion stehen soll. Konfiguriere die Maus nach deinen Wünschen. Und nun zur Technik: Die Abtastraten der Gaming Maus liegen höher als bei der normalen Maus. Was heißt das? Bereits kurze Berührungen reichen aus und du kannst ein komplettes Spiel steuern. Das ist weitaus effizienter als bei handelsüblichen Mäusen. Diese haben ihren Vorteil im Alltag und im Preis. Normale Mäuse sind in der Regel kleiner und reichen dem typischen Nutzer vollkommen aus. Auf weitere Details, sowie die einzelnen Gaming Mäuse geht der Gaming Maus Test ein.

Tipps für den Onlinekauf eines Gaming Headsets

Gaming Headset

Wenn Sie zu der Gruppe gehören, welche lieber online als im Laden Ihr Gaming Headset kaufen möchte. Dann gibt es auch hier einige Dinge zu beachten. Da man online nicht die Möglichkeit des Ausprobierens hat. Wie es in einem Laden eventuell der Fall ist, wird es ein klein wenig schwerer, ein Gaming Headset zu finden. Welches Ihnen zusagt, zwar können sie immernoch anhand des Aussehens gehen. Aber ob es gut verarbeitet ist und gut sitzt ist hingegen schwerer zu sagen. Was kann man also in einem Fall wie diesem tun? Nun, eine Möglichkeit ist, sich so viele Informationen wie möglich einzuholen. Und dann zu entscheiden, ob das Produkt Ihnen immernoch zusagt.

Besser ist hingegen aber noch, wenn man sich die Meinungen anderer Kunden aus unterschiedlichen Quellen einholt. Da diese schließlich aus Erfahrung berichten können. Dabei ist es im Prinzip egal, ob man sich nun die Meinungen online oder von Freunden/Bekannten einholt, dannach hat man meist ein genaueres Bild des Produktes, zumal sich dadurch eventuell noch die Möglichkeit des Probierens ergibt. Wenn allerdings kein Bekannter dieser Art vorhanden ist oder das bei ihm vorhandene Produkt einem selbst nicht zusagt, was dann? Dann gibt es auch noch den Tipp, beim Hersteller des Vertrauens zu kaufen, wenn das vorherige Gaming Headset zufriedenstellend war.

Wer noch weitere Informationen zu dem Thema Headset haben möchte, der kann sich hier informieren!